Im Orthopädischen Zentrum Weinstadt untersuchen und behandeln wir als Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie alle akuten und chronischen Schmerzen sowie Funktionseinschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Dies umfasst alle Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke und der Wirbelsäule sowie der Muskeln und Sehnen.
Für unser dynamisches und kompetentes Team speziell ausgebildeter und freundlicher Mitarbeiter stehen Sie mit Ihrer Verletzung und Ihren Schmerzen im Vordergrund. In einer soliden Diagnostik liegt der Anfang der spezialisierten ärztlichen Arbeit. Hier werden bereits die Weichen für eine erfolgreiche Behandlung gestellt. Für diese Aufgaben stehen hochmoderne Diagnostikverfahren in unserer Praxis zur Verfügung.
Zunächst ist die konservative Therapie von bereits eingetretenen Beschwerden und Krankheiten sowie das Bemühen um eine Wiederherstellung der Funktion ein Schwerpunkt unserer Praxis.
Sollte es durch die eingeleitete konservative Therapie nicht zu einer nachhaltigen Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung kommen, stehen hochspezialisierte ambulante minimalinvasive operative Therapieoptionen zur Verfügung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Vorbeugung und Beratung. Hierzu gehören das frühzeitige Erkennen und die Behandlung von statischen Fehlstellungen wie z. B. Wirbelsäulenverkrümmungen, Bein- und Fußfehlstellungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Hüftreifungsstörungen beim Säugling.
Verschaffen Sie sich auf den nächsten Seiten einen Überblick über das umfangreiche Angebot an diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die unsere Praxis bietet.
Dr. med. Uwe Eppler,
Dr. med. Christof Schulz
Dr. med. Tobias Sorg
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirugie
Klicken Sie hierzu auf die eingezeichneten Flächen um Ihre schmerzende bzw. zu behandelnde Stelle auszuwählen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch im Orthopädischen Zentrum Weinstadt.
Wir behandeln Sie u.a. bei:
Arthrosen, Fußschmerzen, Handschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Muskelverletzungen, Osteoporose,
Rheuma, Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Überlastungsschäden
Zunächst ist die konservative Therapie von bereits eingetretenen Beschwerden und Krankheiten sowie das Bemühen um eine Wiederherstellung der Funktion ein Schwerpunkt unserer Praxis. Als kompeptente und erfahrene Mediziner greifen wir auf bewährte und modernste Behandlungsmethoden zurück, die miteinander ggf. auch kombinierbar sind.
Wir bieten Ihnen ein umfachreiches operatives Spektrum im Bereich der operativen Therapie, die die Funktion des Stütz- und Bewegungsappartes sowie des Nervensystems wiederherstellt. Unser sehr erfahrenes und hochspezialisiertes Team nutzt dabei, wenn möglich, kleine gewebeschonende sogenannte minimal-invasive Operationstechniken ein.