Termin online vereinbaren!
  •   0 71 51 / 60 61 60

    Montag bis Donnerstag:
    8.00 – 11.00 Uhr u. 14.00 – 17.00 Uhr

    Freitag:
    8.00 – 11.00 Uhr

    sowie nach Vereinbarung

    Offene Notfallsprechstunde
    Montag bis Freitag:
    11:30 Uhr bis 12:30 Uhr

    Termin online vereinbaren!
    (Weinstadt)
    Tel.: 07151 / 60 61 60

    (Stuttgart)
    Tel.: 0711 / 95 46 17 10

    Weinstadt, Strümpfelbacher Str. 4

    - Parkhaus Remstal Markt (100m)
    - Parkhaus Zentrum (200m)
    - Parken direkt vor dem OZ

    - zur Anfahrtsbeschreibung

    Stuttgart, König-Karl-Str. 66

    - Tiefgarage vorhanden
    - Aussenstellplätze

  •  
     

    DR. MED. UWE EPPLER
    Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

     

    Schwerpunkte:

    • Ambulante Operationen
    • D – Arzt
    • Chirotherapie
    • Akupunktur
    • Sportmedizin
    dr_eppler_bild_detail

     
     

    Fremdsprachen:

    • Englisch

     
     

    Spezialgebiete:

    • Ambulante Operationen
      • Arthroskopische (Schlüsselloch) Operationen
        • Schultergelenk (Impingementsyndrom und Rotatorenmanschettenruptur)
        • Kniegelenk (Meniskus- und Kreuzbandriss)
        • Oberes Sprunggelenk (Entfernung freier Gelenkkörper)
      • Fußchirurgie (Hallux valgus und Hammerzehe)
      • Handchirurgie (Karpaltunnelsyndrom und schnellender Finger)
      • Ellenbogenchirurgie (Tennisellenbogen)
      • Metallentfernungen (offen und arthroskopisch)
    • Konservative Orthopädie und Schmerztherapie
    • Sportmedizin, Betreuung von Breiten- und Leistungssportlern
    • Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Ganzkörper-Akupunktur
    • Diagnostische Radiologie des Bewegungsapparates und Osteodensitometrie (Knochendichtemessung)
    • Ultraschalluntersuchungen des gesamten Bewegungsapparates und der Säuglingshüfte
    • Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung
    • Manuelle Therapie
    • Spezielle Skoliose-Sprechstunde
    • lichtoptische 3D-WS-Vermessung

    Mitgliedschaften:

    • Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V., D.A.F.
    • Berufsverband der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, BVOU
    • MEDI Verbund
    • Vereinigung Süddeutscher Orthopäden, VSO e.V.

     
     

    Medizinischer Werdegang:

    2008 Eintritt von Dr. med. Christof Schulz in die Gemeinschaftspraxis
    02.05.2007 Facharztprüfung Orthopädie und Unfallchirurgie nach der neuen Weiterbildungsordnung
    01.01.2005 Gemeinschaftspraxis mit Dr.med. Klaus Schatton
    01.10.2004 Assoziation mit Dr.med. Klaus Schatton
    01.12.2003 Promotion zum Thema Ellenbogenluxationen und
    Ellenbogenluxationsfrakturen an der Universität Leipzig
    Im Rahmen der Facharzt- und Oberarzttätigkeit zahlreiche Erstimplantationen und Wechselimplantationen im Bereich der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik sowie Etablierung von komplexen arthroskopischen Operationen, insbesondere am Schultergelenk.
    01.07.2003 Oberarzt Orthopädische Abteilung im KH Bad Tölz
    01.01.2003 Oberarzt Orthopädische Klinik I Markgröningen
    01.12.2002 Funktionsoberarzt Orthopädische Klinik I Markgröningen
    30.07.2002 Facharztprüfung für Orthopädie

    Beruflicher Werdegang:

    Seit 01.10.2004 Orthopädisches Zentrum Weinstadt
    Facharztausbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen
    Rhönklinikum Meiningen, Abteilung für Unfallchirurgie, CA Dr. Kaiser
    Klinik Markgröningen, Orthopädie I, CA Prof. Immenkamp
    Klinikum Heilbronn, Klinik für Unfallchirurgie, CA Prof. Suren
    Orthopädische Abteilung, Krankenhaus Bad Tölz, CA Dr. Ngyen
    1995 Staatsexamen an der Universität Leipzig
    Klinisches Jahr im Klinikum Ludwigsburg, in der Orthopädischen Klinik Markgröningen und am Orlando Medical Center(USA)
    Medizinstudium an den Universitäte Leipzig

     
     

    Erworbene Zertifikate und Zusatzbezeichnungen

    03.11.2011 Anerkennung zur Beteiligung am D – Arzt Verfahren der Berufsgenossenschaften
    24.09.2008 Anerkennung Zusatzbezeichnung Akupunktur
    30.09.2007 Zertifikat Curriculum Spezielle Schmerztherapie
    10.02.2005 Zertifikat Fußchirurgie D.A.F. (Kurs I-VII)
    24.06.2003 Anerkennung Zusatzbezeichnung Sportmedizin
    29.05.2003 Anerkennung Zusatzbezeichnung Chirotherapie
    13.05.2003 Fachkunde Strahlenschutz für Röntgendiagnostik der Extremitäten, des Schädels
    und des gesamten Skeletts sowie Computertomografie des Skeletts
    13.12.1998 Diplom A für Akupunktur
    16.11.1997 Grund- und Aufbaukurs Sonografie Stütz- und Bewegungsorgane